Gedichte
Die Stille träumt … … denn sie ist Lied
- Lebens-Melodie
- Liebeslied
- Entgleiten
- Klage
- Stumme Frage
- Christrose
- Einklang
- Studie zu Don Juan
- Veilchen
- Entflammt
- Schöpferisches Wirken
- Und eine Seele sinkt
- Eine Stimme spricht zum Unermesslichen
- Ein Ganzes
- Verlassen
- Aus Dunklem
- Vollendete Gestalt
- Schweres Bild
- Sternennacht
- Nachtgesang der Lucia
- Heilige drei Könige
- Geflüstert
- Mondnacht
- Goethianisch
- Hafis – west-östliche Visionen
- Geborgen
- Quo vadis, domine?
- Schmetterling
- Seelenwanderung
- Segesta
- Sinken und steigen
- Sommernacht
- Stumme Qual
- Gesang der Schwäne
- Umloht
- Dom von Siena
- Amor
- Lied über der bedrohten Welt
- Umringt
- Mystiker
- An den Tod
- An das Wahre
- An das Schöne
- An das Gute
- Widerschein
- Bezwungen
- Toscana
- Erwachen
- Aufschauen
- Dahin
- Frühlingsschweigen
- Lauschen
- Anfang
- Versunken
- Verkündigung
- Geträumt
- Auserwählt
- Ruf
- Nicht mehr
- An einen Genius
- Liebeszeichen
- Die Heilige Nacht
- Stummer Glanz
- Glücksmomente
- Am Fluss
- Orpheus
- Unvergängliches
- Einsegnung
- Untergang
- Osterlicht
- Verlangen
- Und alle Pracht ist Einsamkeit
- Schneeglöckchen
- Verstoßen
- Vollende mich
- Liebe
- An die Stille
- Abschied
- Ach, dass das Schweigen ende
- Begreifen
- Melodie
- Delphin
- Angst
- Verstummen
- Studie zu Tristan
- Erleuchtet
- Giraffe
- Widerstehen
- Chartres
- Aus eigenmächtigem Maße
- Ein Ebenbild
- Stumme Kreatur
- Und seine Hände schufen seines Herzens Klage
- Zusammenklang
- Tod
- Glockenblume
- Lied der Glockenblume an einen Komponisten
- Frühlingsklang
- Gesungen
- Studie zum Prolog von Romeo und JuliaProlog zu dem gleichnamigen Film von Franco Zeffirelli
- Stilles Bild
- Wildgänse
- Narzisse
- Befangen
- Tiefe Seltsamkeit
- Ausweg
- Verbunden
- Tyrannis
- Waldsee
- Dichtung
- Sommerbild an der Ostsee
- Strahlenbild
- Erfassen
- Durchstrahlt
- Blumengedanke
- Leben
- Als ein Traum mich umfingOder Glück und Schmerz
- Hirtenlied
- Schlussstück
- Sterben
- Toteninsel
- Totensonntag
- Vorüber
- Botschaft
- Ein WeltendeEpitaph
- Ich fühle es
- TräumereiOder Wie betend heb ich mein Gesicht
- Vergehen
- Verströmt
- Hingegeben
- Baum der Erkenntnis
- Fern
- Fortgeschenkt
- Geschenkt
- Unvollendetes
- Verlorenes Lächeln
- Und führt ins Licht
- O wäre ich erkoren
- Aufgestiegen
- Der Einsame
- Begegnen
- Berührt
- Umstarrt
- Fahre nieder
- Übergang
- Willkommen
- Splitternde Stunde
- Überdauern
- Die Verstumpften
- Sie trägt das Licht
- Ins Grenzenlose
- Paulus auf dem Weg nach Damaskus
- Erwachen ist im Traum
- Geschehen
- Überwältigt
- Über alle Maßen
- Verwandelt
- Rauschen
- Venedig
- Ansprache zur Hochzeit von Heiko und Melanieam 7. Mai 2011 auf der Maisenburg
- Erfühlte Stunde
- Ein Blick
- Das Göttliche
- „Es Wird an einem Tag im Sommer sein“
- Lauschen ist Beginn
- Musik
- Todeslied
- Haiku
- Ich liebe dich!
- Spüre im Sommerwehen der Felder …
- In dir!
- Sentio ergo sum
- Vertraue dem Licht
- Liebestod
- Romeo und Julia
- Weine, o meine Seele!
- Überfluten
- Auferklingen
- Liebesode
- Vergiss zu weinen!
- Natur
- Leuchtende Vision
- Es hebt mich hinauf
- Die ewige Stimme der Liebe
- Heilige Nacht
- Die Wiederkehr der „Ewigen Nacht“
- Gebet und ewige MahnungWorte des Vertrauens … der Treue … und des Trostes
- Sonnengesang
- Gehauchtes Glück
- La Desespoir
- Griechische Mappe
- „Frühling lässt sein blaues Band …“
- Im Lichtesglanze
- Frühlingslied
- Es geschah
- JESUS– im Klange der „Matthäuspassion –
- Die Seele singt
- Lauschende Vergänglichkeiten
- Wie im Traum
- Heilige Nacht
- Das Ewige in uns
- Was immer auch mit uns geschehen mag …
- Paradies …Das neu geschenkte Paradies – in der Liebe –
- Heilige Asche in meinem Herzen
- Liebe …
- Blumengedicht
- An eine Blüte
- Heilige Liebe
- Verhauchtes Lied
- Gespräche mit der Seele – Prolog
- Gespräche mit der Seele IBitte
- Gespräche mit der Seele II
- Gespräche mit der Seele III
- Gespräche mit der Seele IV
- Gespräche mit der Seele V
- Gespräche mit der Seele VI
- Gespräche mit der Seele VII
- Gespräche mit der Seele VIII
- Gespräche mit der Seele IX
- Gespräche mit der Seele X
- Gespräche mit der Seele XI
- Gespräche mit der Seele XII
- Gespräche mit der Seele XIII
- Gespräche mit der Seele XIV
- Gespräche mit der Seele XV
- Gespräche mit der Seele XVI
- Gespräche mit der Seele XVII– Ein Toter spricht mit seiner Seele –
- Gespräche mit der Seele XVIII
- Gespräche mit der Seele XIX– Die Seele spricht mit Gott –
- Gespräche mit der Seele XX– Gott spricht mit der Seele –
- Gespräche mit der Seele – Epilog
- Gruß
- Gesang der Engel – I
- Gesang der Engel – II
- Gesang der Engel – III
- Gesang der Engel – IV
- Gesang der Engel – V
- Gesang der Engel – VI
- Gesang der Engel – VII
- Gesang der Engel – VIII
- Gesang der Engel – IX
- Gesang der Engel – X
- Gesang der Engel – XI
- Gesang der Engel – XII
- Gesang der Engel – XIII
- Gesang der Engel – XIV
- Gesang der Engel – XV
- Gesang der Engel – XVI
- Gesang der Engel – XVII
- Gesang der Engel – XVIII
- Gesang der Engel – XIX
- Gesang der Engel – XX
- Abschiedsklang
- Schillernde Lust
- Liebe
- Erlebnis einer Naturstimmung in Süd-Frankreich
- Vom Traum unter dem Himmel
- Heilige Asche in meinem Herzen
- Musik
- Ach, was nicht sterben soll!
- Von einem Lied umfangen
- Gebet – Das Schöne und das Heilige
- Ich fühle, ich bin ein Teil deiner Ewigkeit!
- Im Morgenglanze
- Lied– für einen Engel –
- Wenn der Klang verhallt
- Wir sind beisammen
- Glaube – Hoffnung – Liebe
- Nahe ist Gott allen
- Die Herrlichkeit auf Erden
- O Glück!
- Dieses Erleben!
- Schweige still, mein Herz
- Schicksal
- True Love
- Nachklangan einen Sänger
- Miteinander
- Einsamkeit
- Glockenblumengruß– Ein Naturbild • gehüllt in Klang –
- Umfangend – Umfangen
- Ein Vorhang um uns
- Traum
- Liebesklang
- Ausgesetzt der Liebe
- Wie in der Mutter Haus
- Andacht
- Glück
- O wie viel Sehnsucht
- Himmelfahrt
- Tief innen
- An mich, an dich
- Abschied
- Fortgehen
- Leben
- Gedanken zu Schuberts Streichquintett C-Dur, op. post. 163, D 956
- Frühling
- Zur Aktualität göttlicher Wahrheit in der Kunst– dargestellt am Beispiel der Musik –
- An die Schönheit
- An die Unsterblichkeit– Bekenntnis an das Ewige –
- Anima sacra
- Jesus bleibet meine FreudeJ. S. Bach
- Lascia ch’io piangaG. F. Händel
- Maria Callas in ihrer Einsamkeit
- An die Blumen
- „Der du von dem Himmel bist“
- An die Liebe
- Weihnacht
- Weihnachten
- Advent
- Eine Stimme spricht zu Don Juan
- Ein schönster Traum
- Chopin - Nocturne op. 9 No 2
- „Blauer Reiter“
- Dämonischer Eros
- Heilige Nacht
- Impromtu Nr. 3 – Schubert
- Leben, Liebe, Tod
- Spruch
- Sternengruß
- Nofretete
- Gedanken zur „Marienbader Elegie“ von J. W. von Goethe
- Leben
- Impromtu Nr. 3 – Schubert
- Göttlicher Glanz
- Flamingos
- Die Töne des Schönen
- Maß und ZielEpitaph